


Willkommen auf reschpekt.org – der Plattform, die sich einem respektvollen Miteinander verschrieben hat und dabei eine Brücke zwischen Bildung, persönlicher Entwicklung und sozialer Verantwortung schlägt.
Die Reschpekt Academy
Hier stehen Social Skills wie Respekt, Empathie & Wertschätzung im Mittelpunkt. Denn diese grundlegenden Werte sind nicht nur die Basis für ein gelingendes Miteinander, sondern auch entscheidende Faktoren für die psychische Gesundheit und das emotionale und seelische Wohl. Unsere Methode basiert auf dem "Respekt-Kreislauf", einer ganzheitlichen Herangehensweise, die damit beginnt, diese Werte an sich selbst auszuüben.


In einer Generation, wo Beschleunigung und Überinformation den Tag bestimmen, setzen wir dabei auf "Micro-Learning mit Macro-Impact". Wir brechen komplexe Themen in leicht verdauliche Einheiten herunter, um die Inhalte möglichst flexibel zu gestalten. Mit unserer Lern-App, die auf verschiedene Lern-Typen zugeschnitten ist, stärken wir Schritt für Schritt Sozialkompetenzen, ohne dabei die Aufmerksamkeitsspanne zu überfordern. In unseren Präsenz-Workshops vermitteln wir diese Werte praxisnahe.

RESCHPEKT MOBILE ACADEMY
✓Kombination aus Bildung und Digitalisierung
✓ Verschiedene Lerntypen im Micro-Learning Format
✓ Ganzheitliche Methodik anhand des Respekt-Kreislaufs
✓ Videos, (Rollen)-Spiele, Übungen, Quizze, Lernfragen
✓ Abschluss-Zertifikat “Reschpekt-Botschafter:in”
geprüft und ausgestellt von MCI
✓ Trainings gemeinsam mit Expert:innen erstellt
✓ Zielgruppe: Schüler:innen, Lehrlinge und Mitarbeiter
✓ Setting & Inhalte anpassbar für individuelle
Unternehmenssituation
✓ Lektionen können jederzeit erweitert werden
✓ Idee: Microlearning online, Umsetzung offline
✓ Auch als hybride Variante mit Präsenz-Workshops möglich
Unsere Methode: Der Respekt-Kreislauf

Der Respekt-Kreislauf ist ein ganzheitlicher Ansatz, der mit der Selbstrespekt beginnt. In der Phase Ich respektiere mich fokussieren wir uns auf das eigene Wohlbefinden, Sinnfindung, Potentialentfaltung und die Stärkung der psychischen Gesundheit. In der nächsten Phase Ich respektiere dich geht es um die Achtung und Wertschätzung in zwischenmenschlichen Beziehungen, wo Werte wie Empathie und Mitgefühl im Mittelpunkt stehen. An dieser Stelle wächst der Kreis weiter zu Ich respektiere euch, wo es um Diversität und Respekt vor anderen Gruppen von Menschen geht. Die höchste Stufe und gleichzeitig die Vision von der Reschpekt Academy ist Wir respektieren uns. Dabei geht es um die kollektive Verantwortung für uns als Gemeinschaft einbezogen von allen Lebewesen, Ressourcen, der Natur und der gesamten Schöpfung.
Das Leben folgt keinem geraden Pfad – weder im Beruf, noch in der Schule oder im Privatleben. Herausforderungen, Umwege und unerwartete Wendungen gehören dazu. Deshalb wurde der Respekt-Wirbel ergänzt - um genau das zu symbolisieren. Während der Respekt-Kreislauf die methodische Grundlage bildet, zeigt der Wirbel die Realität: Manchmal geht es zwei Schritte zurück und einen nach vorne, Perspektiven vermischen sich, Pläne ändern sich – und genau hier setzt unser Ansatz an.

Trotz aller Dynamik bleibt eines immer konstant: das Herz im Zentrum. Es erinnert uns daran, immer wieder bei uns selbst einzuchecken. Selbstrespekt ist der Anker – denn nur wer sich selbst respektiert, kann auch andere mit Wertschätzung begegnen.

Durch die Kombination aus digitalen und analogen Lernmethoden schaffen wir ein vielfältiges und effektives Bildungsangebot für Bildungseinrichtungen, Organisationen, Lehrbetriebe und Unternehmen im Wandel
01
Bildungseinrichtungen
Unsere speziell entwickelte Lern-App “Reschpekt Mobile Academy” richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. Ergänzt wird das digitale Angebot durch praxisnahe Workshops sowie Fortbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte, um ein ganzheitliches und bewusstes Lernumfeld zu schaffen. Seit 2025 ist die Lern-App fixer Bestandteil im Unterrichtsprogramm der Tiroler Berufs- & Polytechnischen Schulen.


02
Lehrbetriebe
Neben der Lern-App bieten wir vertiefende Workshops und Trainings an. Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet, die psychische Gesundheit und Sozialkompetenzen der Lehrlinge zu stärken sowie die Wertschätzung gegenüber dem Lehrberuf zu steigern.
03
Unternehmen
Unser Beratungsangebot umfasst Workshops und Trainings, die sich auf die Vermittlung und Verankerung von Unternehmenswerten konzentrieren. Wir helfen dabei, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die auf Respekt und Wertschätzung aufbaut und vor allem auch die Werte der Menschen im Unternehmen miteinbezieht.

Was wir gemeinsam umsetzen können


Workshops und Trainings
Unsere Workshops und Trainings sind auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten. Sie stärken nicht nur die individuellen Fähigkeiten jeder Mitarbeiter:in, sondern tragen auch zur Verbesserung des gesamten Betriebsklimas bei und unterstützen damit das Erreichen von Unternehmenszielen.
Bildungsbericht Finnland
Inspiration für eine neue Bildungskultur
Im Mai 2025 haben wir mit der Reschpekt Academy eine Bildungsreise nach Finnland unternommen. Unser Ziel war es, das weltweit angesehene finnische Bildungssystem näher kennenzulernen, insbesondere dessen verbindliche Integration von Herzensbildung, Empathietraining, Anti-Mobbing-Programmen und umfassender Wertevermittlung.
Finnland zeigt eindrucksvoll, wie Bildung weit über reine Wissensvermittlung hinausgeht und entscheidend dazu beiträgt, eine achtsame, empathische und resiliente Gesellschaft zu gestalten. Unser Bericht enthält wertvolle Einblicke, inspirierende Erkenntnisse und konkrete Empfehlungen, wie wir diese erfolgreiche Praxis auch bei uns nachhaltig umsetzen können.

Gerade angesichts tragischer Ereignisse wie des Amoklaufs in Graz im Juni 2025 wird deutlich, wie dringend notwendig es ist, diese Herzens- und Bewusstseinsbildung systematisch zu verankern – damit Schulen und die gesamte Gesellschaft sichere und respektvolle Räume für alle Menschen bieten.
Hier kann der Bericht heruntergeladen werden:
👉 Finnland Bildungsbericht PDF Download
Ein Einblick in die Lern-App
Ein Einblick in die Workshops
Kunden





Partner



Offiziell Anerkannt

Feedback
Wir haben die Academy erfolgreich absolviert :-)
War für uns alle eine spannende Reise mit viel Selbsterkenntnis - der Spaßfaktor kam auch nicht zu kurz...
Alle in der Klasse sind der Meinung dass die Academy ein wichtiger Beitrag zum besseren Miteinander ist und an der Schule regelmäßig Platz im Unterricht finden sollte!
PS: Die Zertifikate sind sehr hochwertig - vor allen wenn man diese auf Kartonpapier druckt.
TFBS Landeck
Mit großer Freude und Motivation haben wir uns als Klasse fächerübergreifend mit dem Thema „Respekt und Wertschätzung“ auseinandergesetzt. Die Arbeit an diesem Projekt hat nicht nur unser Bewusstsein für diese wichtigen Werte geschärft, sondern auch unsere Klassengemeinschaft gestärkt.
Wir, die Florist*innen der 1. Klasse der TFBS Garamo, sind erst seit drei Wochen eine Gemeinschaft. In dieser kurzen Zeit haben wir erkannt, wie wichtig Wertschätzung und Respekt für unser Miteinander sind – als Grundlage, auf der wir wachsen, lernen und aufblühen können.
TFBS Garten, Raum, Mode
Der Workshop von der Reschpekt Academy hat unsere Lehrlinge absolut begeistert!
Es war beeindruckend, mit wie viel Leichtigkeit und Freude das Thema Respekt vermittelt wurde. Der spielerische Ansatz kam sehr gut an – unsere Lehrlinge konnten viele wertvolle ‚Aha-Momente‘ erleben und wurden nachhaltig inspiriert.
Besonders beeindruckt hat uns auch die übersichtliche Aufbereitung der Ergebnisse: So können wir gezielt im Betrieb weiterarbeiten, um die Selbstwirksamkeit und sozialen Kompetenzen unserer Lehrlinge langfristig zu stärken. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Mario Etzenberger, Lehrlingsbeauftragter, Firma Töni
Durch die Reschpekt Academy und die Lern-App habe ich mich selbst viel besser kennengelernt. Ich weiß jetzt, was mir wirklich wichtig ist und ich kann auch besser nachvollziehen, warum andere manchmal ganz anders denken oder fühlen.
Es hat mir geholfen, offener zu sein und Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.
Besonders cool war, dass wir uns auch in der Klasse immer wieder austauschen konnten – das hat auch unsere Klassengemeinschaft gestärkt und wir haben uns anders kennengelernt. Auch haben wir uns gegenseitig gut motiviert.
Anna-Lena, Schülerin

Die Gesichter hinter Reschpekt
Daniela Hekel, Bewusstseinstrainerin, Strategin, Visionärin und Content Creator. Ihre große Vision ist es, mehr Herzens- und Bewusstseinsbildung in die österreichische Bildungslandschaft zu integrieren. Als Vorstandsmitglied vom Verein Hand auf’s Herz und IDG-Hub Mitgründerin bringt sie einen ganzheitlichen Blick und ein großes Netzwerk mit, das ihr dabei hilft, neue und bewusstere Zukunftsstrategien in Co-Creation zu entwickeln. Immer mit dem Anspruch einer Mental-Heart-Fusion.


Andreas Hekel, Strategieberater, Produktentwickler, zertifizierter Social Entrepreneur und verantwortlich für Organisatorisches. Durch sein klares und gleichzeitig zusammenhängendes Denken ist er derjenige, der fehlende Puzzleteile findet, um diese zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenzufügen. Er versteht es, Konzepte nicht nur zu entwickeln, sondern auch auf den Boden zu bringen und sicherzustellen, dass sie den gewünschten Impact erzielen. Sein Anspruch: Possibilismus.

Jetzt Respekt & Werte stärken!
